Spieglein, Spieglein…
…an der Wand
Und davon haben wir ziemlich viele! Bei so kleinen Räumen wie wir sie in unserem Haus haben, geht es eigentlich immer darum etwas mehr Großzügigkeit zu schaffen. Das geht mit Spiegeln besonders gut, da diese das Licht und die Räume spiegeln und so alles heller und größer wirkt.
Wir haben das Glück, dass unser Haus von einem Garten umgeben ist und die Nachbarshäuser mit ein bisschen Abstand (bzw. auch Gärten) entfernt stehen.
Das einfallende Tageslicht und die grüne Umgebung ist dadurch besonders in den vorderen Wohnräumen durch mehrere Fenster sehr schön vorhanden und lässt sich durch Spiegel gut einfangen und widerspiegeln.
Im hellen und großen Räumen
Unser Wohnzimmer ist ein sehr heller und relativ (im Vergleich zu den restlichen Räumen) großer Raum.
Hier dienen die Spiegel hauptsächlich als Wandbehängung oder Dekorationselement auf Sideboard/Fensterbank/Regal. Einmal sind Spiegel an sich einfach oft schön, zum anderen sind sie wie eine Art Bilderrahmen- je nach Blickwinkel sieht man ein anderes Bild.
Während Bilder in ihrer Farbigkeit und Motiv festgelegt sind, spiegeln Spiegel immer wieder eine andere Licht- und Einrichtungssituation wider.
Die Sonnenspiegel sind von H&M Home, der weiße und der grüne Spiegel sind von IKEA.
Spiegel in sehr kleinen Räumen
Besonders im oberen Bereich haben wir sehr kleine Räume und hier helfen Spiegel sehr, das Gefühl von mehr Weite zu schaffen, in dem sie optisch mehr Raum schaffen.
Ohne Spiegel ist der Raum „einfach zu Ende“, mit Spiegel schafft man mehr Raum.
Ein weiteres Beispiel ist unser eines Badezimmer, hier schafft der Spiegel ein wenig mehr Größe.
Spiegel in länglichen Räumen
Im länglichen Flur mit Verlängerung der Küche haben wir an zwei Seiten (den länglichen Seiten) Spiegel hängen; dadurch wirkt der Bereich optisch etwas breiter. Was ich außerdem schön finde ist, dass man je nach Blickwinkel im Spiegel in die anderen Räume hineinschauen kann.
Wir haben den goldenen Spiegel in einer Trödelhalle in Mecklenburg-Vorpommern gefunden- sowieso ein guter Tipp für schöne Möbel und Einrichtungsgegenstände. 🙂
Spiegel in dunklen Räumen
In sehr dunklen Räumen versuche ich Spiegel so anzubringen, dass sie das- zum Beispiel wie bei uns im Durchgangskeller- wenig vorhandene Tageslicht in den Raum hineinspiegeln. Das funktioniert in der Regel gut, wenn man einen Spiegel im 90° Winkel zum Fenster anbringt. Am besten beobachtet man hier einfach wie das Tageslicht im Laufe des Tages auf die Wand fällt und bringt dann an der Stelle, an der immer Tageslicht ist, den Spiegel an.
Den goldenen Sonnenspiegel habe ich bei Home24 bekommen, den weinroten kleinen Spiegel gibt es bei IKEA.
Weitere schöne Spiegel gibt es bei:
Wayfair.de, Westwing.de, Westingwingnow.de oder Made.com und natürlich auf dem Flohmarkt und in Trödelhallen!
Habt ihr Spiegel bei euch zuhause auch so viele hängen bzw. stehen oder verzichtet ihr lieber ganz auf Spiegel?
Liebe Grüße
Jelli