Cheesecake mit Schokokeksboden
Cheesecake mit Schokokeksboden
Hier mal wieder ein Rezept. Eine positive Sache aus der Corona-Krise: Mehr Zeit zuhause und um Kuchen zu backen!
Und so probiere ich mich durch verschiedene Backrezepte durch, die ich immer schon mal ausprobieren wollte.
Das Rezept ist für eine Springform mit ca. 20 cm Durchmesser.
Ich habe für das Rezept einfach die Zutaten genommen, die wir noch zuhause hatten:
Als Boden habe ich Dinkel-Schokodoppelkekse verwendet, die schon etwas weich waren, für die Herstellung eines Kuchenbodens aber nach wie vor perfekt sind.
Skyr und Frischkäse hatten wir noch im Kühlschrank (man kann aber auch Sahnequark oder Joghurt verwenden).
Tk-Himbeeren haben wir immer da, es lässt sich aber natürlich auch jedes andere Obst verwenden.
Die Zutaten:
Für den Schokokeksboden:
1 Bio-Zitrone
120 g Doppelkekse mit Dinkel
30 g Butter
Cheesecake-Creme:
200 g Skyr
175 g Frisckäse
1Pck Vanillezucker
60 g Zucker
50 g Mehl
1 Ei
1 Becher TK-Himbeeren (oder frische)
2 EL Marmelade

Rezept:
Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen.
Für den Schokokeksboden:
Die Schale der Zitrone fein abreiben und die Zitrone auspressen.
Die Kekse zerbröseln und im Mixer so zerkleinern, dass eine fein zermahlene Mischung entsteht.
Die Butter in der Mikrowelle oder einem Topf schmelzen.
Zerlassene Butter zu den zermahlenen Keksbröseln geben und 1/2 TL der Zitronenschale hinzugeben. Mit den Knethaken eines Handrührgerätes durchkneten.
Den Boden der Springform mit etwas Butter einfetten und die Keks-Butter-Mischung hineinfallen und leicht am Boden und Rand andrücken.
Für die Cheesecake-Creme:
Skyr, Frischkäse, Vanillezucker, Zucker, Zitronenschale und -saft in einer Rührschüssel vermengen und mit dem Schneebesen zu einer Creme verarbeiten.
Dann wird das Mehl mit einem Sieb über die Creme gesiebt; kurz unterrühren.
Zum Schluss das Ei in die Creme einrühren.
Die Creme wird nun auf den Boden gegeben.
Die Himbeeren einfach auf der Creme verteilen.
Die Marmelade in einem kleinen Topf auf niedriger Temperatur erwärmen und dann mithilfe einer Gabel in Schlieren auf dem Kuchen verteilen.
Nun den Kuchen auf der mittleren Schiene im Ofen ca. 50 Minuten durchbacken.
Nach dem Backen in der Form auskühlen lassen. Den Kuchen mit einem Messer vorsichtig vom Rand lösen.
Kuchen abdecken.
Ich habe den Kuchen über 12 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Guten Apetitt!
