Hagebuttenschäumchen
Backen in der Weihnachtszeit

Hagebuttenschäumchen
Hagebuttenschäumchen sind nicht gerade als klassische Weihnachtsplätzchen bekannt aber ich liebe sie sehr!
Ich habe das Rezept von meinen Eltern, bei uns gab es diese Plätzchen regelmäßig in der Weihnachtszeit.
Da ich eigentlich alles mit Hagebutte sehr liebe, so auch diese Plätzchen.
Meine Mama hat die Hagebuttenschäumchen immer mit gemahlenen Mandeln gemacht. Ich ersetze einen Teil mit gemahlenen Haselnüssen- dann ist der Geschmack noch etwas nussiger und kräftiger.

Die Zutaten
2 Eiweiße
200 g gemahlene Mandeln
150 g gemahlene Haselnüsse
1 EL Speisestärke
250 g Puderzucker
4 EL Puderzucker
4 EL Hagebuttenmarmelade

Die Zubereitung
Die beiden Eiweiße in einer Schüssel mit dem Mixer steif schlagen.
Puderzucker und die Speisestärke in einer weiteren Schüssel vermischen und über den Eischnee sieben.
Die gemahlenen Mandeln und die gemahlenen Haselnüsse in einer Schüssel verrühren und vorsichtig und die Eischnee-Puderzucker-Mischung heben.

Tipp:
Wenn ihr nur ganze Haselnüsse oder Mandeln zuhause habt, könnt ihr diese in einem Standmixer zu gemahlenen Nüssen verarbeiten.
Das geht übrigens auch mit Zucker! Der lässt sich mit einem Hochleistungsmixer zu Puderzucker verarbeiten.

Den Teig 20-30 min ruhen lassen.
Backofen auf 150° Grad Umluft vorheizen.
Jetzt gibt es zwei Varianten, die ich immer mal abwechselnd mache:
Variante 1:
Die Eischnee-Puderzucker-Nuss-Masse mit einem Teelöffel in kleinen Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Variante 2:
Die Eischnee-Puderzucker-Nuss-Masse zu kleinen Kugeln formen und auf dem Backblech etwas flachdrücken.

Die Hagebuttenschäumchen ca. 20 min bei 150° Grad im Ofen backen lassen.
Nach dem Backen etwas auskühlen lassen.

Das Topping
4 EL Hagebuttenmarmelade und 4 El Puderzucker in einen Topf geben und erwärmen.
In eine Spritztülle füllen und auf die Hagebuttenschäumchen Kleckse oder feine Linien spritzen.
Etwas abkühlen lassen und dann können die Hagebuttenschäumchen auch schon gegessen werden!


Du liest gerade das Rezept: